
Coaching und Beratung für Berufskraftfahrer & Servicefahrer
Du möchtest Berufskraftfahrer oder Servicefahrer werden, bist auf der Suche nach einer Förderung für den Führerschein oder einen neuen Job als Lkw-Fahrer? Dann sind dir die Freiheit auf der Straße und eine gute Berufsperspektive sicher. Mit unserem AVGS-Coaching speziell für Berufskraftfahrer und Servicefahrer und unseren Kontakten in zu entsprechenden Fahrschulen unterstützen wir dich auf deinem Weg zum Ziel.
Berufskraftfahrer-Ausbildung – mit Perspektiva gezielt starten
Als zertifizierter Bildungsträger für AVGS-Coaching und Beratung ebnen wir dir den Weg, um als Berufskraftfahrer oder Servicefahrer beruflich durchzustarten. Ob du den Pkw- oder Lkw-Führerschein machen willst, eine Weiterbildung absolvieren oder den beruflichen Wiedereinstieg schaffen willst – wir entwickeln mit dir einen konkreten Plan, wie du den Einstieg oder den Neustart in die Transport- und Logistikbranche erfolgreich angehst.
Worauf du dich besonders freuen kannst: Wenn du einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) nach § 45 SGB III hast, ist unser gesamtes Coaching für dich 100 % kostenlos. Einen AVGS kannst du direkt bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragen.

FAQ – Berufskraftfahrer oder Servicefahrer werden mit AVGS
Was ist der Unterschied zwischen Berufskraftfahrer und Servicefahrer?
- Berufskraftfahrer arbeiten in der Regel im Güterverkehr oder Personenverkehr und benötigen dafür oft einen Lkw-Führerschein (Klasse C/CE) oder einen Busführerschein (Klasse D/DE).
- Servicefahrer sind meist im regionalen Lieferverkehr tätig, z. B. bei Paketdiensten oder Kurierdiensten. Sie fahren in der Regel Fahrzeuge, für die der Führerschein Klasse B ausreichend ist und übernehmen zusätzlich oft Aufgaben wie Auslieferung, Kundenkontakt oder Dokumentation.
Wie kann ich mit einem AVGS Berufskraftfahrer werden?
Ein AVGS-Coaching für Berufskraftfahrer hilft dir, den Einstieg in den Beruf zu planen. Wir unterstützen dich bei der Auswahl der passenden Führerscheinklasse (z. B. C oder CE), bei der Suche nach geeigneten Bildungsträgern und bei der Vorbereitung auf Bewerbung und Einstieg in die Branche.
Was bringt mir ein AVGS-Coaching als Servicefahrer?
Mit einem Servicefahrer-Coaching und der berufsspezifischen Beratung bekommst du Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitgeber und bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Auch helfen wir dir, Vermittlungshemmnisse aufzudecken und zu reduzieren. Wir klären dich auf, welche Qualifikationen und Voraussetzungen du brauchst und wie du schnell in den Job einsteigen kannst.
Welche Voraussetzungen brauche ich für das AVGS-Coaching?
Du solltest bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter als arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht gemeldet sein. Der AVGS ist eine freiwillige Leistung und du kannst ihn bei deinem Sachbearbeiter beantragen. Ein guter Grund wie eine Umschulung zum Berufskraftfahrer oder der Wiedereinstieg als Fahrer verbessert die Chancen auf die Bewilligung eines Gutscheins.
Sind Berufskraftfahrer und Servicefahrer Berufe mit Zukunft?
Immer mehr Waren werden tagtäglich auf Deutschlands Straßen transportiert. Ob du als Servicefahrer Pakete an die Kunden auslieferst, als Busfahrer deine Passagiere von A nach B bringst oder als Lkw-Fahrer Waren durch ganz Deutschland oder sogar Europa transportierst – als Fahrer sorgst du dafür, dass alle Waren oder Passagiere zuverlässig ankommen. Entsprechend hast du als Fahrer sehr gute Zukunftschancen.
Wird der Lkw-Führerschein durch den AVGS bezahlt?
Der AVGS finanziert keinen Führerschein, sondern nur das Coaching zur beruflichen Orientierung und Vorbereitung. Aber im Rahmen des Coachings loten wir für dich die Möglichkeiten einer Förderung aus. Förderungen für den Führerschein selbst sind über andere Programme möglich, z. B. über den Bildungsgutschein. Im Coaching zeigen wir dir, welche Wege für dich persönlich möglich sind.
Wie läuft die Jobvermittlung für Lkw-Fahrer ab?
Im Coaching zur Jobvermittlung für Lkw-Fahrer unterstützen wir dich bei der Stellensuche, helfen bei der Bewerbung und bereiten dich auf Bewerbungsgespräche vor. Auch beraten wir dich, wie wir eventuelle Vermittlungshemmnisse abbauen können. Mit viel Erfahrung mit der Transport- und Logistikbranche zeigen wir dir, welche Speditionen, Logistikunternehmen oder Betriebe gerade Fahrer suchen und begleiten dich im Bewerbungsprozess.
Gibt es mit AVGS auch Weiterbildungen für Berufskraftfahrer?
Das Coaching selbst ist die geförderte Maßnahme. Innerhalb des AVGS-Coachings für Berufskraftfahrer überprüfen wir gemeinsam, welche beruflichen Weiterbildungen für dich sinnvoll sind – etwa Module nach BKrFQG, ADR-Schein oder Spezialschulungen. Dabei helfen wir dir natürlich auch, weitere Förderungen zu finden.
Ich bin Quereinsteiger – wie kann ich mit einem AVGS Fahrer werden?
Auch ohne Vorerfahrung kannst du mit einem AVGS-Coaching für Einsteiger im Fahrerberuf durchstarten. Wir erarbeiten mit dir einen klaren Fahrplan: Welchen Führerschein brauchst du? Welche Jobs passen zu dir? Welche Förderungen gibt es? So kommst du Schritt für Schritt zu deinem neuen Traumberuf.
