perspektiva logo
pflegeberuf

Coaching und Beratung für Pflegeberufe

Du willst im Zukunftsmarkt Pflege arbeiten, denkst über eine Ausbildung oder Umschulung in der Pflege nach oder willst nach der Familienpause deinen Traumjob in der Pflege finden? Dann bist du hier genau richtig. Unser AVGS-Coaching für Pflegeberufe bringt dich Schritt für Schritt deinem Ziel näher – ob Pflegehelferin, Pflegefachkraft oder Wiedereinsteigerin.

Ausbildung & Arbeit in der Pflege – mit Perspektiva zum sicheren Job

Als zertifizierter Anbieter für AVGS-Coachings begleiten wir dich individuell auf dem Weg in einen Pflegeberuf. Ob du erst eine Pflegehelfer-Ausbildung planst oder schon Pflegefachkraft bist – wir entwickeln gemeinsam eine klare Strategie für deinen beruflichen (Wieder-)Einstieg in die Pflege. Ob Grundausbildung, Weiterbildung oder Umschulung – in unseren Einzelcoachings gehen wir gezielt auf deine Vorkenntnisse und deine Lebenssituation ein. Und worüber du dich besonders freuen kannst: Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ist unser Coaching für dich komplett kostenlos.

weiterbildung pflege

FAQ – Pflegekraft werden mit AVGS

Was ist AVGS-Coaching für Pflegeberufe genau?

Unser Coaching- und Beratungsangebot richtet sich speziell an Menschen, die im Pflegebereich arbeiten möchten. Du bekommst nicht nur wertvolle Infos zu Karrierewegen, Weiterbildungen und Jobchancen – wir unterstützen dich auch ganz praktisch bei der Umsetzung. Dabei arbeiten wir individuell, zielgerichtet und immer mit dem Fokus, dich erfolgreich in deinen Traumjob in der Pflege zu vermitteln.

Wie kann ich Pflegekraft werden?

Der Einstieg gelingt meist über eine Ausbildung zur Pflegekraft oder zur Pflegehilfskraft. In Rahmen unserer Beratung uns unseres Coachings erfährst du, welche Optionen für dich infrage kommen, wo du starten kannst und wie du dich erfolgreich bewirbst.

Gibt es eine AVGS-Förderung für die Pflegekraft-Ausbildung?

Unser Coaching ist zu 100 % AVGS-gefördert. Die Ausbildung selbst kann unter bestimmten Voraussetzungen über einen Bildungsgutschein oder andere Programme gefördert werden. Im Coaching klären wir deine Möglichkeiten im Detail und helfen dir bei allen Anträgen, damit du während der Pflege-Ausbildung finanziell abgesichert bleiben kannst.

Kann ich mich mit AVGS zur Pflegekraft umschulen lassen?

Mit einem AVGS startest du zunächst in unser spezialisiertes Coaching für Pflegeberufe. Hier klären wir, wie du eine geeignete Umschulung zur Pflegekraft findest, welche Voraussetzungen du mitbringen solltest und wie dein Weg dorthin konkret aussieht. Dabei profitierst du von unserer Branchenerfahrung und unseren persönlichen Kontakten.

Wie läuft der berufliche Einstieg mit einem AVGS ab?

Ob du eine Ausbildung abgeschlossen hast oder bereits Berufserfahrung mitbringst – wir begleiten dich beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. Gemeinsam finden wir passende Pflegeeinrichtungen, unterstützen dich bei Bewerbungen und bereiten dich auf Vorstellungsgespräche vor. Auch Qualifikationslücken, z. B. fehlende Nachweise oder Sprachkenntnisse, erkennen wir früh und helfen dir, sie zu schließen.

Gibt es auch AVGS-Angebote zur Pflege-Weiterbildung?

Wenn du bereits in der Pflege tätig warst oder eine Ausbildung abgeschlossen hast, helfen dir gezielte Weiterbildungen beim nächsten Karriereschritt. Unser Coaching zeigt dir zum Beispiel, wie du eine Fortbildung zur Demenzbetreuung oder Palliativpflege findest. Auch hier wird das Coaching mit dem AVGS gefördert – und für Weiterbildungen suchen wir gemeinsam nach passenden Finanzierungswegen.

Wie funktioniert die Pflegekraft-Vermittlung?

Neben der Vorbereitung auf den Beruf unterstützen wir dich aktiv bei der Vermittlung. Wir helfen dir, passende Stellen in Pflegeheimen, Krankenhäusern oder ambulanten Diensten zu finden – und bringen dich mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt. Dass wir gute Kontakte in die Pflege-Branche haben, kommt dir dabei extra zugute. Deine Chancen, mit dem Coaching durchzustarten, stehen gut – besonders mit unserer Erfahrung im Rücken.